KSV Wetzlar gewinnt Kellerduell

    Am vergangenen Wochenende empfingen die Domstädter den Gast von derKSG Hönebach-Ronshausen. Im Startblock zeigten die Gastgeber in Form von Frank Koerner (866) und Edgar Hardt (879) gegenüber Toni Neuman (791) und Sebastian Knoth (783) starke Leistungen und erspielten einen sicheren Vorsprung von 171 Holz. Auch im Mittelblock zeigten Selina Petschel (810) und Stefan Hormel (799) […]

    [ alles lesen...]

KSV Wetzlar e.V.

J.Janson
1. Vorsitzender
Jochen Janson
Weingartenstr. 55, 35584 Wetzlar
Tel.: 06441 - 34351



Kegelsportanlage Wetzlar

Landesstützpunkt des HKBV - Sektion Schere

kegelbahn
Blasbacherstrasse 40
35586 Wetzlar-Hermannstein
Tel.: 06441 - 75343
Bahnbelegung :
Horst Wohlert - Tel.: 06441 - 1626
Lesenswertes & Wichtiges
Infoblatt 2024

KSV national und international wieder erfolgreich. Rückblick auf das Jahr 2024 über Vereinsfeier, Ostereierkegeln, Jugend – wie immer erfolgreich, KSV Damen, Bericht des Sportwarts, Weltmeisterschaften, Jugendfreizeit, Ferienpass, Brückenlauf, LAG-Turnier, Mobile Kegelbahn, Glückwünsche und Vorschau auf kommende Termine.

Lea Steinmüller sichert sich WM-Gold in Königsdisziplin

Vom 2.-6.8. fand dieses Jahr die U18 und U24 Weltmeisterschaft in Düsseldorf statt. Darunter auch viele Nachwuchskegler aus Mittelhessen. Unter Anderem Lea Steinmüller vom KSV Wetzlar. Zum weiteren Aufgebot des Nationalkaders gehörten auch Tino und Jan Anders vom benachbarten KSV Wettenberg. Zu den diesjährigen Meisterschaften reisten junge Kegler aus den Nationen Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Brasilien, Belgien und dem Gastgeberland Deutschland […]

Jugend des KSV Wetzlar bei Deutschen mehrmals auf dem Podest

Am vergangenen Fronleichnam-Wochenende fanden die deutschen Kegeljugendmeister-schaften im saarländischen Oberthal statt. Auf den ergiebigen Scherebahnen wurden auch dieses Jahr wieder gute Ergebnisse erzielt und der KSV kehrte mit reichlich Edelmetall zurück. Zunächst begannen die Meisterschaften mit den Austragungen der U14Vereinswettbewerbe. Dabei landete die männliche Mannschaft mit 2355 Holz auf dem 4. Rang und verpasste das Podium um 31 Holz. In den Reihen des KSV spielten […]

Bilder der DJM 2022

Heute gibt es die Bilder der Deutschen Jugendmeisterschaft 2022, bereitgestellt von Jochen!


Aktuelle Nachrichten
KSV Wetzlar bietet großen Kampf

Im Heimspiel gegen den KV Blau Weiß Sontra 2 war die Aufgabenstellung klar. Um jedes Holz kämpfen, damit am Ende ein Sieg zustande kommt. Zunächst starteten die Domstädter gut in die Partie, da Edgar Hardt (855) und Frank Koerner (883) gegenüber Tobias Brill (882) und Moritz Gerlach (801) einen soliden 55 Holz Vorsprung erspielten. Dieses […]


KSV Wetzlar chancenlos in Kirberg

Auf der Jagd nach weiteren Auswärtspunkten mussten die Domstädter einen Dämpfer hinnehmen. Im Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Kirberg taten sich die Scherekegler enorm schwer und mussten eine 0:3 Niederlage akzeptieren. Im Startblock spielte das gewohnte Duo um Frank Koerner (721) und Edgar Hardt (764). Gegen Patrick Dutschun (697) erspielten beide zwar die ersten Wertungen, gegen den […]


Selina Petschel führt Domstädter zum sicheren Heimsieg

Das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen den Nachbar vom KSC Heuchelheim sollte in der gut besuchten Kegelsportanlage Topergebnisse bereitstellen. So reisten die motivierten Gäste am 8.Spieltag zum KSV und wollten an den Vorjahressieg anknüpfen. Allerdings zeigten die Gastgeber in Form von Frank Koerner (878) und Edgar Hardt (846) gegenüber Christian Weeg (824) und Andy Kreiling […]


KSV Wetzlar punktet bei Aufsteiger

Im Auswärtsspiel bei Kellerkind KF Wildecker Tal wollten die Domstädter den nächsten Punkt entführen, um sich am Tabellenende Luft zu verschaffen. Mit dem starken Duo um Edgar Hardt (793) und Frank Koerner (817) startete man erfolgreich in die Partie und spielte sich gegen die Gastgeber Sigurd Staniczek (753) und Thilo Köhler (788) einen soliden 69 […]


KSV Wetzlar gewinnt Kellerduell

Am vergangenen Wochenende empfingen die Domstädter den Gast von derKSG Hönebach-Ronshausen. Im Startblock zeigten die Gastgeber in Form von Frank Koerner (866) und Edgar Hardt (879) gegenüber Toni Neuman (791) und Sebastian Knoth (783) starke Leistungen und erspielten einen sicheren Vorsprung von 171 Holz. Auch im Mittelblock zeigten Selina Petschel (810) und Stefan Hormel (799) […]